Liebevolle Demenzbetreuung mit Herz und Verstand

Professionelle, einfühlsame Betreuung für Menschen mit Demenz in einer sicheren, würdevollen Umgebung

Die Herausforderung der Demenzbetreuung

Familien stehen vor komplexen Entscheidungen, wenn ein Angehöriger an Demenz erkrankt

Überforderung der Familie

Die 24-Stunden-Betreuung eines demenzerkrankten Angehörigen überfordert oft Familienmitglieder emotional und physisch.

Mangel an Fachwissen

Ohne spezialisierte Ausbildung ist es schwierig, angemessen auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten einzugehen.

Unsichere Umgebung

Herkömmliche Wohnräume sind oft nicht auf die Sicherheitsbedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgelegt.

Unser Weg zu optimaler Demenzbetreuung

Ein systematischer Ansatz, der auf jahrelanger Erfahrung und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert

1

Umfassende Bedarfsanalyse

Individuelle Einschätzung der kognitiven Fähigkeiten und persönlichen Bedürfnisse

2

Maßgeschneiderter Pflegeplan

Entwicklung eines personalisierten Betreuungskonzepts mit therapeutischen Zielen

3

Spezialisierte Umsetzung

Qualifizierte Durchführung durch geschultes Personal in sicherer Umgebung

4

Kontinuierliche Anpassung

Regelmäßige Evaluierung und Optimierung der Betreuungsmaßnahmen

Unsere Kernkompetenzen im Fokus

Drei Säulen moderner Demenzbetreuung, die das Leben der Betroffenen nachhaltig verbessern

Gedächtnistraining

Gedächtnistraining und kognitive Stimulation

Unsere wissenschaftlich fundierten Übungen fördern gezielt die verbleibenden kognitiven Fähigkeiten. Durch spielerische Ansätze und alltagsnahe Aktivitäten erhalten wir die geistige Beweglichkeit so lange wie möglich.

  • Personalisierte Gedächtnisübungen
  • Biografiearbeit und Erinnerungstherapie
  • Kreative Beschäftigungstherapien
Sichere Umgebung

Sichere Umgebung mit Anti-Weglauf-Systemen

Modernste Sicherheitstechnologie ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit bei minimalen Risiken. Unsere intelligenten Systeme schützen diskret und respektvoll die Würde unserer Bewohner.

  • GPS-Tracking und Sensorüberwachung
  • Demenzgerechte Raumgestaltung
  • 24/7 Sicherheitsüberwachung
Geschultes Personal

Speziell geschultes Demenz-Pflegepersonal

Unser Team verfügt über spezialisierte Ausbildungen in Demenzbetreuung und wendet evidenzbasierte Pflegemethoden an. Empathie und Professionalität prägen unseren täglichen Umgang mit den Bewohnern.

  • Zertifizierte Demenz-Fachkräfte
  • Kontinuierliche Weiterbildungen
  • Persönliche Betreuungskonzepte

Messbare Erfolge unserer Betreuung

Konkrete Verbesserungen in Lebensqualität und Wohlbefinden unserer Bewohner

Verbesserte Alltagskompetenzen

Durch gezieltes Training konnten 78% unserer Bewohner ihre Selbstständigkeit bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Essen und Körperpflege über Monate hinweg aufrechterhalten.

78% Erfolgsrate

Reduzierte Verhaltensprobleme

Aggressive Verhaltensweisen und Wanderneigung konnten durch unsere spezialisierten Interventionen um durchschnittlich 65% reduziert werden.

65% Verbesserung

Erhöhte Familienzufriedenheit

Angehörige berichten von deutlich reduziertem Stress und verbesserter Lebensqualität seit der Betreuung in unserer Einrichtung.

92% Zufriedenheit

Verlangsamter kognitiver Abbau

Regelmäßige kognitive Stimulation führte zu einer messbaren Verlangsamung des Gedächtnisverlusts bei 71% unserer Bewohner.

71% positive Entwicklung

Unsere Leistung in Zahlen

Transparente Kennzahlen, die unsere Qualität und Effektivität belegen

450+

Betreute Personen

Erfolgreich begleitet seit 2019

24/7

Betreuungszeit

Rund um die Uhr verfügbar

98%

Sicherheitsrate

Unfallfreie Betreuungstage

15

Fachkräfte

Spezialisierte Experten

Langfristige Vorteile für Ihre Familie

Eine Investition in professionelle Demenzbetreuung zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus

Erhaltene Würde und Selbstbestimmung

Respektvolle Betreuung, die die Persönlichkeit und Individualität des Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Entlastung der Angehörigen

Familienmitglieder können wieder zu einer normalen Beziehung zurückfinden, ohne ständige Pflegesorgen.

Soziale Einbindung

Gemeinschaftliche Aktivitäten und professionelle Begleitung fördern sozialen Kontakt und Lebensfreude.

Planbare Kostenstruktur

Transparente Preisgestaltung ermöglicht langfristige Finanzplanung ohne versteckte Zusatzkosten.

Medizinische Versorgung

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten gewährleistet optimale gesundheitliche Betreuung.

Friedvolle letzte Jahre

Eine würdevolle, liebevolle Umgebung für die wertvollen gemeinsamen Jahre, die noch bleiben.

Spezialisierte Demenzbetreuung in der Schweiz: Warum professionelle Unterstützung entscheidend ist

Die Betreuung von Menschen mit Demenz stellt Familien vor komplexe Herausforderungen, die weit über die gewöhnliche Altenpflege hinausgehen. In der Schweiz leben schätzungsweise 150.000 Menschen mit einer Form der Demenz, Tendenz steigend. Diese Entwicklung macht spezialisierte Betreuungskonzepte unverzichtbar, die sowohl den Betroffenen als auch deren Angehörigen gerecht werden.

Moderne Demenzbetreuung erfordert ein tiefgreifendes Verständnis für die neurologischen Veränderungen, die mit dieser Erkrankung einhergehen. Jeder Mensch mit Demenz durchlebt seine eigene, individuelle Krankheitserfahrung. Deshalb setzen professionelle Einrichtungen auf personenzentrierte Ansätze, die die Biographie, Gewohnheiten und Vorlieben der Bewohner berücksichtigen. Diese Herangehensweise ermöglicht es, auch in fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung Momente der Klarheit und Verbindung zu schaffen.

Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Schaffung einer sicheren, aber dennoch stimulierenden Umgebung. Anti-Weglauf-Systeme und demenzgerechte Architektur tragen dazu bei, dass sich Bewohner frei bewegen können, ohne sich in Gefahr zu begeben. Gleichzeitig fördern gezielte Aktivitäten und Therapien die verbleibenden kognitiven Fähigkeiten und sorgen für Lebensqualität.

Die Entlastung der Familienangehörigen ist ein weiterer zentraler Baustein professioneller Demenzbetreuung. Viele Familien versuchen zunächst, die Pflege selbst zu übernehmen, stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen. Die emotionale und körperliche Belastung kann zu Erschöpfung, Depressionen und Beziehungsproblemen führen. Professionelle Betreuung ermöglicht es Angehörigen, wieder in die Rolle der liebenden Familie zurückzukehren, anstatt ausschließlich als Pflegeperson zu fungieren.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Menschen mit Demenz in spezialisierten Einrichtungen häufig länger ihre Alltagskompetenzen bewahren können als in häuslicher Umgebung ohne entsprechende Unterstützung. Dies liegt an der kontinuierlichen kognitiven Stimulation, der strukturierten Tagesgestaltung und der professionellen Herangehensweise an Verhaltensänderungen, die oft mit der Erkrankung einhergehen.

Kostenlose Beratung anfordern

Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre individuelle Situation finden

Kosten: ab CHF 4.200 monatlich | Verfügbarkeit: 24/7 Betreuung | Beratung: kostenlos und unverbindlich